Info

Freie Plätze in Projekten

Wir sind KEIN Makler. Wir übernehmen keine Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit. Es ist ein Informationsangebot ohne Gewähr.

Es geht einzig und allein um die Förderung der gemeinschaftlichen Wohnprojekte durch Weitergabe maßgeblicher Informationen.

IM WOHNPROJEKT THEOVIDA IN WALLE-OSTERFEUERBERG WIRD ZUM 01.10.2026 EINE SCHÖNE 3-ZIMMERWOHNUNG FREI

Die Wohnung

1. Stock | knapp 75 qm | barrierefrei |

ideal für 2-3 Personen | öffentlich gefördert

Die schöne 3-Zimmerwohnung erstreckt sich über die gesamte Osthälfte des Hauses: Wohnzimmer mit Sitzfenster, zwei Schlafzimmer, Küche, ein Duschbad mit Tageslicht sowie eine Abstellkammer und ein Balkon. Ausgestatttet ist sie mit Fußbodenheizung, Holz- und Linoleumböden und bodentiefen Fenstern. Zur Wohnung gehört ein Kellerplatz.

Theovida

12 Erwachsene | 2 große + 1 kleines Kind wohnen seit 2017 hier zusammen.

Wir haben Lust auf gemeinschaftliches Miteinander und organisieren unser Projekt und alles, was dazu gehört, auf Augenhöhe miteinander.

Unser Haus

Architektenhaus | barrierefrei mit Fahrstuhl | Niedrigenergiehaus (KfW55 mit Solarthermie) 

Wir haben einen großen Gemeinschaftsraum mit Dachterrasse nach Süden, Wasch- und Fahrradkeller sowie unseren liebevoll bepflanzten schmalen Garten, der sich einmal ums Haus legt.

Die Lage

neben der Unionsbrauerei

Ins Blockland sind es 15 min. mit dem Fahrrad – in die Innenstadt ebenso. KiTa, Grundschule und diverse Einkaufsmöglichkeiten sind um die Ecke.

Finanzierung

Wir haben eine Firma – die Theovida GmbH & Co KG – gegründet, der das Haus gehört. Wir alle sind gleichberechtigte Kommanditist:innen dieser Firma und verwalten unsere Belange gemeinsam und unabhängig. Zum Einstieg in die Theovida GmbH & Co KG ist Eigenkapital notwendig. Von dessen Höhe ist die Miete der Wohnung abhängig. 

Genaueres dazu klären wir gerne im Gespräch mit Dir/Euch.

Wenn Du/Ihr langfristig Lust auf gemeinschaftliches Wohnen mit allen Vorzügen und Herausforderungen habt  – freuen wir uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen.

Kontakt

Esther | texasulme@gmx.de

 

27.05.2025

Wohnprojekt PAWLA sucht Mitbewohner:innen

 

Hallo,

wir suchen Mitbewohner:innen für unser Wohnprojekt PAWLA in der Pawel-Adamowicz-Straße im Klimaquartier Ellener Hof.

Wir sind aktuell 9 Personen verschiedenen Alters, die gemeinsam bauen und zusammen im Projekt leben wollen. Der Baustart ist für Ende 2025 geplant.

 

Aktuell sind noch 7 Wohnungen frei:

98 qm, 2. OG, 4 Zimmer, S-N Ausrichtung,

72 qm, EG und 1. OG, 3 Zimmer, S-N Ausrichtung

59 qm, EG, 2-3 Zimmer, S-N Ausrichtung

47 qm, 2. OG, 2 Zimmer, N-W Ausrichtung

25 qm, EG und 1. OG, 1 Zimmer, S Ausrichtung

 

Das Projekt ist ein Mehrfamilienhaus in Holzbauweise mit vier Vollgeschossen und ca. 800 qm Wohnfläche. Es ist aufgeteilt in 13 Wohneinheiten. Im Erdgeschoss ist ein Gemeinschaftsraum vorgesehen, im Keller Abstellräume für alle Wohnungen sowie eine Waschküche und ein Fahrradkeller. Alle Wohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse. Wir teilen uns mit drei anderen Wohnprojekten einen großen Garten mit altem Baumbestand, der zwischen unseren Häusern liegt. Autos fahren bei uns nur wenige vorbei, das Quartier ist autoarm und entsprechend ruhig. Zum Parken gibt eine Quartiersgarage.

 

Wir wünschen uns Familien, Paare und Singles, die sich mit Herz, Verstand und Kapital einbringen.

 

Nehmt gerne Kontakt zu uns auf, wir erzählen Euch dann mehr über unser Projekt und die noch freien Wohnungen. Gerne können wir uns auch mit Euch vor Ort treffen.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

www.pawla.org

info@pawla.org

17.06.2025

meethouse sucht weitere MitbewohnerInnen

 

Das mietgemeinschaftliche Wohnprojekt meethouse sucht weitere Mitbewohner*Innen.

Der Standort ist Bremen-Überseestadt im Kaffeequartier nah der Innenstadt und der Weser. Fertigstellung der Gebäude bzw. Einzugstermin im Januar/Februar 2026.

 

 Wir suchen

  • interessante, kommunikative, tolerante, herzliche und heitere Menschen, die Lust haben auf gemeinschaftliches Wohnen und Leben.
  • Menschen, die aktiv und gemeinsam was unternehmen wollen sowie mit ihren Fertigkeiten und Fähigkeiten die Gruppe und das Quartier beleben.
  • primär Paare, oder zweier Mini-WG, oder alleinerziehende Mütter/Väter, gerne jünger als 55 Jahre.

 

Freie Wohnungen – Stand Mai 2025

  • 1 x 30 qm für 1 Person
  • 2 x 64 qm für 2 Personen/3 Zimmer – Paare/oder Mini WG/Alleinerziehende
  • 3 x 64 qm für 2 Personen/2 Zimmer – Paare/oder Mini WG/Alleinerziehende
  • 1 x 63 qm für 1 Person/2 Zimmer – barrierefrei/behindertengerecht

 

Ein Wohnberechtigungsschein (B-Schein) ist erforderlich. Die Bedingungen und Möglichkeiten erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

 

Kontakt

www.meethouse.de

Jürgen Schnier – info@meethouse.de oder Jutta Bauer-Nitschke – info@meethouse.de

 

05.06.2025

Startet ihr ein Projekt in Bremen oder umzu? Möchtet ihr euch mit uns vernetzen? Habt ihr oder du Fragen und sucht Unterstützung?

Dann bist du hier genau richtig.  Nimm Kontakt zu unseren Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle wohn.pro und erfahrenen Ehrenamtlichen aus dem Netzwerk Wohnprojekte Bremen auf. Du erreichst uns unter diesen Kontaktdaten:

 

Email: kontakt@wohnprojekteBremen.de

Telefon: 0155-63143761

Wir vereinbaren gerne einen Beratungstermin in Präsenz oder digital mit dir. 

Möchtest du über unsere Informationsangebote und Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden, dann nutze unser Kontaktformular und wir fügen dich in unseren Interessent:Innen-Verteiler hinzu.

Kontakt

9 + 11 =