Info

Freie Plätze in Projekten

Wir sind KEIN Makler. Wir übernehmen keine Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit. Es ist ein Informationsangebot ohne Gewähr.

Es geht einzig und allein um die Förderung der gemeinschaftlichen Wohnprojekte durch Weitergabe maßgeblicher Informationen.

Wohnprojekt PAWLA sucht Mitbewohner:innen

 

Hallo,

wir suchen Mitbewohner:innen für unser Wohnprojekt PAWLA in der Pawel-Adamowicz-Straße im Klimaquartier Ellener Hof.

Wir sind aktuell 9 Personen verschiedenen Alters, die gemeinsam bauen und zusammen im Projekt leben wollen. Der Baustart ist für Ende 2025 geplant.

 

Aktuell sind noch 7 Wohnungen frei:

98 qm, 2. OG, 4 Zimmer, S-N Ausrichtung,

72 qm, EG und 1. OG, 3 Zimmer, S-N Ausrichtung

59 qm, EG, 2-3 Zimmer, S-N Ausrichtung

47 qm, 2. OG, 2 Zimmer, N-W Ausrichtung

25 qm, EG und 1. OG, 1 Zimmer, S Ausrichtung

 

Das Projekt ist ein Mehrfamilienhaus in Holzbauweise mit vier Vollgeschossen und ca. 800 qm Wohnfläche. Es ist aufgeteilt in 13 Wohneinheiten. Im Erdgeschoss ist ein Gemeinschaftsraum vorgesehen, im Keller Abstellräume für alle Wohnungen sowie eine Waschküche und ein Fahrradkeller. Alle Wohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse. Wir teilen uns mit drei anderen Wohnprojekten einen großen Garten mit altem Baumbestand, der zwischen unseren Häusern liegt. Autos fahren bei uns nur wenige vorbei, das Quartier ist autoarm und entsprechend ruhig. Zum Parken gibt eine Quartiersgarage.

 

Wir wünschen uns Familien, Paare und Singles, die sich mit Herz, Verstand und Kapital einbringen.

 

Nehmt gerne Kontakt zu uns auf, wir erzählen Euch dann mehr über unser Projekt und die noch freien Wohnungen. Gerne können wir uns auch mit Euch vor Ort treffen.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

www.pawla.org

info@pawla.org

15.05.2025

Wir bauen FRIDA, ein Wohnprojekt im „Neuen Hulsberg Viertel. Auf einem Grundstück mit altem Baumbestand entsteht ein Haus mit 35 Wohneinheiten, verschiedenen Gemeinschaftsräumen, Dachterrasse und einem Garten. Momentan sind wir 43 Menschen in FRIDA.

Das Viertel selbst ist autofrei geplant. Mehrere vorhandene Bestandsgebäude, z.T. denkmalgeschützt, und ein kleiner Park rahmen das Haus ein.

Momentan haben wir noch zwei Wohnungen, für die wir Mitbewohner*innen suchen:

Die eine Wohnung hat 37qm, liegt im Dachgeschoss, hat eine große Fensterfläche in Richtung Nordnordwest mit Sicht auf den Park. Vor den Fenstern ist ein großer Balkon, der um die Ecke des Hauses führt.

Es gibt zwei Zimmer (Schlafzimmer und Wohnküche) sowie ein innenliegendes Bad.

Zudem ist man in ein paar Schritten auf unserer Dachterrasse.

Die andere Wohnung ist 80 qm groß, liegt im 1. OG und zeigt nach Westen. Diese hat 3 Räume und einen Balkon, ein innenliegendes Bad. (Der innere Grundriss kann noch an die Wünsche der zukünftigen Bewohner*innen angepasst werden.)

Unser Haus wird nach dem KfW40 Standard gebaut. Das Gebäude ist barrierefrei mit Aufzug.

Rechtlich agieren wir in einer GmbH & Co. KG.

Derzeit treffen wir uns regelmäßig zu Plenumssitzungen. Die zu erledigenden Aufgaben und Themen werden in selbstorganisierten Arbeitsgruppen besprochen.

Wir fangen in diesem Frühjahr an zu bauen und hoffen auf eine Fertigstellung im Spätherbst 2026.

Wichtig zu wissen: Wir verkaufen keinen Wohnraum, der vermietet werden kann – sprich Du/Sie musst auch bei uns in Gemeinschaft wohnen, wenn Interesse an einer Wohnung besteht.

Mehr Informationen unter www.frida-bremen.org. Kontaktaufnahme unter wohnprojekt@frida-bremen.org.

 

20.03.2025

Gut‘s Haus Wohnprojekt im Klimaquartier Ellener Hof

Wir (6 Kinder, 27 Erwachsene,  3 Hunde, 1 Kater) suchen neue Mitbewohner:innen für :

Maisonette-Wohnung 4 Zimmer  über 2 Etagen insgesamt 112 qm

Diese Wohnung kann einzeln genutzt werden oder in zwei Wohnungen aufgeteilt werden!

Grundrisse findest Du hier: https://www.guts-haus.de/konzept

 

2-Zimmer-Appartement (Nr. 11 / 56,63 qm) mit großem Südbalkon

Diese sehr attraktive Wohnung in unserem KFW40+ Haus (Passivhausstandard) im 2. OG bestehend aus Küche mit Ess- und Wohnbereich, Schlafzimmer, Flur, Tageslicht-Badezimmer mit Dusche und einem großen (überdachten) Südbalkon mit Blick ins Grüne.

 

2-Zimmer-Appartement (Nr. 18 / 55,64 qm) mit großem Südbalkon

Diese sehr attraktive Wohnung in unserem KFW40+ Haus (Passivhausstandard) im 3. OG (oberstes Geschoss) besteht aus 1 Wohnküche, 1 Schlafzimmer, Flur, Abstellkammer, Tageslicht-Badezimmer mit Badewanne und einem großen (nicht überdachten) Südbalkon mit Blick ins Grüne.

 

Zusätzlich verfügt unser Wohnprojekt über einen großen Gemeinschaftsraum mit Küche, Spielzimmer und Empore. Drei Waschmaschinen und ein Wäschetrockner stehen allen zur Verfügung. Auch haben wir einen Fahrradabstellraum und im obersten Geschoss eine Gemeinschaftsloggia mit wunderbarem Blick in „unser“ Wäldchen. Für unsere Toilettenspülung und Gartenbewässerung haben wir eine Grau-und Regenwasseranlage und einen großen Teil unseres Stromes produziert unsere PV-Anlage.

Wir erwarten von den zukünftigen Nutzer:innen dieser schönen Wohnung eine möglichst hohe Einlage von Eigenkapital. Dieses kann auch später eingebracht werden, z. B. durch den Verkauf einer Immobilie. Je höher die Einlage, desto niedriger ist das monatliche Nutzungsentgelt, da weniger Finanzierungskosten anfallen. Wir sind eine nicht gewinnorientierte GmbH & Co. KG und jede/r zahlt die Kosten, die für die entsprechende Wohnung anfallen (reine Kostenumlage). Bitte informiere Dich über das neue Klimaquartier auf den Websites und bewirb Dich per E-Mail an belegungsbuero@guts-haus.de

Wir freuen uns auf Dich oder Euch!

https://relaunch.klimaquartier-ellener-hof.de

https://stadtleben-ellenerhof.de/ueber-uns

17.04.2025

meethouse sucht weitere MitbewohnerInnen

 

Das mietgemeinschaftliche Wohnprojekt meethouse sucht weitere Mitbewohner*Innen.

Der Standort ist Bremen-Überseestadt im Kaffeequartier nah der Innenstadt und der Weser. Fertigstellung der Gebäude bzw. Einzugstermin im Januar/Februar 2026.

 

 Wir suchen

  • interessante, kommunikative, tolerante, herzliche und heitere Menschen, die Lust haben auf gemeinschaftliches Wohnen und Leben.
  • Menschen, die aktiv und gemeinsam was unternehmen wollen sowie mit ihren Fertigkeiten und Fähigkeiten die Gruppe und das Quartier beleben.
  • primär Paare, oder zweier Mini-WG, oder alleinerziehende Mütter/Väter, gerne jünger als 55 Jahre.

 

Freie Wohnungen – Stand Mai 2025

  • 1 x 30 qm für 1 Person
  • 2 x 64 qm für 2 Personen/3 Zimmer – Paare/oder Mini WG/Alleinerziehende
  • 3 x 64 qm für 2 Personen/2 Zimmer – Paare/oder Mini WG/Alleinerziehende
  • 1 x 63 qm für 1 Person/2 Zimmer – barrierefrei/behindertengerecht

 

Ein Wohnberechtigungsschein (B-Schein) ist erforderlich. Die Bedingungen und Möglichkeiten erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

 

Kontakt

www.meethouse.de

Jürgen Schnier – info@meethouse.de oder Jutta Bauer-Nitschke – info@meethouse.de

 

05.05.2025

Unsere Baugemeinschaft s c h o l l e 47 sucht….

So wollen wir leben: solidarisch, gemeinschaftlich, selbstverwaltet, nachhaltig. Deshalb bauen wir uns ein Holzhaus im neu entstehenden Viertel `Stadtleben Ellener Hof´ im Stadtteil Osterholz. Unser Haus wird 15 Wohnungen haben, und eine von diesen Wohnungen, ebenerdig, mit Terrasse und sogar rollstuhlgerecht, ist noch frei! Wenn Du Lust hast, in einer Gemeinschaft zu wohnen, die lebendig ist und sich kümmert, dann bist Du bei uns richtig!

Lebendig und vielfältig ist auch die Umgebung: Gute Anbindung an den ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten praktisch nebenan, Ąrzte, Schulen und Kindergärten in der Nähe, viel Natur in der Nachbarschaft.

Unser Viertel ist ein autoarmes Klimaquartier mit Fahrradwerkstatt, Repair-Werkstatt, Kulturaula, Gemeinschaftsgarten und vielen interessanten Projekten und Menschen!

Wenn Du interessiert bist: Du musst nicht sofort einziehen, das Haus wird erst gegen Ende des Jahres fertig sein.

Melde Dich per Mail:scholleninfo@posteo.de Mehr Informationen findest Du hier:https://scholle-47-de oder
https://stadtleben-ellener-hof.de oderhttps://klimaquartier-ellener-hof.de

 

05.05.2025

Startet ihr ein Projekt in Bremen oder umzu? Möchtet ihr euch mit uns vernetzen? Habt ihr oder du Fragen und sucht Unterstützung?

Dann bist du hier genau richtig.  Nimm Kontakt zu unseren Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle wohn.pro und erfahrenen Ehrenamtlichen aus dem Netzwerk Wohnprojekte Bremen auf. Du erreichst uns unter diesen Kontaktdaten:

 

Email: kontakt@wohnprojekteBremen.de

Telefon: 0155-63143761

Wir vereinbaren gerne einen Beratungstermin in Präsenz oder digital mit dir. 

Möchtest du über unsere Informationsangebote und Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden, dann nutze unser Kontaktformular und wir fügen dich in unseren Interessent:Innen-Verteiler hinzu.

Kontakt

2 + 13 =